Infoseite zur tiergerechten Haltung von Chinchillas
 
  Startseite
  Das Wildchinchilla
  => Herkunft
  => Organisation(en) zum Schutz der Wildchinchillas
  Haltung und Pflege
  Anschaffung
  Ernährung
  Freilauf und Laufteller
  Vergesellschaftung
  Geburtenkontrolle (keine Zucht!)
  Sommerperiode - Gefahr des Hitzschlages
  Bauanleitungen & Gehegevorschläge
  Literatur
  Bildergalerie
  weitere Heimtierinfos
  Kontakt
  Tierheime und Auffangstationen
Herkunft
Die Haltung unserer Heimchinchillas orientiert sich an der Lebensweise der wildlebenden Tiere

Wilde Chinchillas leben in Südamerika, u.a. in Bolivien, Chile, Peru und Argentinien. Dort bewohnen sie überwiegend karge Regionen, an die sie bestens angepasst sind.
In den Anden leben sie in Felshöhlen, -spalten, selbstgegrabenen Bauten und Kakteenwäldern in 3000 bis 5000 Metern Höhe. Hier kommt es zu extremen Temperaturschwankungen, heiße Trockenzeiten mit geringer Luftfeuchtigkeit und milden Regenzeiten. Die Chinchillas sind dur
ch ihr dichtes, aber feines und lockeres Fell an diese extremen Wetterbedingungen bestens angepasst.

Chinchillas sind Pflanzenfresser. In der wüstenartigen Landschaft der Felsregionen der Anden ernähren si
ch die Chinchillas überwiegend von verschiedenen Gräsern, Büschen, Samen, Rinden, trockenen Beeren und Früchten, Wurzeln, Krustengeflechten und Puya-Arten - eine Andenbromelie.

Die Puya - eine Andenbromelie

Sie leben in Kolonien, d.h. mehrere Böckchen, Weibchen und Jungtiere zusammen. In diesen Kolonien bilden sie Familienverbände. Die Familien bestehen zumeist aus einem Böckchen, der die Familie anführt und einem Weibchen. Chinchillas sind sich sehr treu, haben sie einmal einen Partner gefunden, bleiben sie den Rest des Lebens zusammen. Der Vater vertreibt die Jungtiere, wenn sie geschlechtsreif werden.


  


Chinchillas leben in der Natur in Familienverbänden in Kolonien - ein Chinchilla sollte immer einen artgleichen Partner haben





 

 
   
letzte Aktualisierung: 31.01.2011 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden