|
|
 |
|
(Gem)Einsam |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn ein Chinchilla mal das andere Chinchilla nicht gleich akzeptiert, der Verkäufer die Geschlechter falsch oder gar nicht bestimmen kann oder kein Nachwuchs gewünscht ist und die Möglichkeit der Kastration außer Betracht ist, wird häufig überlegt zu dem Chinchilla ein anderes Tier zu setzen, "damit es nicht alleine ist".
Diese Überlegung ist jedoch grundlegend falsch!
Chinchillas brauchen Chinchillas und nicht, wie oft praktiziert einen Degu.
Chinchillas und Degus teilen sich zwar den gleichen Lebensraum, haben von daher ähnliche (aber nicht gleiche!) Anforderungen an die Haltungsbedigungen, dürfen aber nie zusammen in einer Gruppe gehalten werden.
Degus sind z.B. im Gegensatz zu den Chinchillas tagaktiv.

Niemals ein Chinchilla mit artfremden Tieren zusammen halten!
Immer ein Partnerchinchilla!
Ähnliche Haltungsfehler sind z.B. von Kaninchen und Meerschweinchen, Degu und Hamster oder auch Wüstenrennmaus und Farbmaus bekannt. Keines der Tiere kann dem jeweils anderen Tier den artverwandten Partner ersetzen, da sie nie die gleichen Bedürfnisse haben und sich diese erfüllen können.
Beispiel "Mensch":
Du (Mensch) bist der einzige Mensch auf der Erde. In der logischen Schlussfolgerung, dass Mensch und Schimpanse schließlich verwandt sind, wird dir ein Schimpanse als "Partner" hinzu gesellt. Frage dich nun ehrlich: Wirst du mit dem Schimpansen alleine glücklich werden und er mit dir?!
|
|
|
|
|
|
|
|